Eine Zusatzqualifikation zur onkologischen-Kosmetikerin dient zur Erweiterung Ihres beruflichen Umfelds bzw. der Spezialisierung im kosmetischen Bereich für Kunden, die aufgrund zytostatischer Haut- und Nagel-Nebenwirkungen durch eine Chemo- und oder Strahlentherapie betroffen sind oder waren. Bei einer Neuerkrankungsrate von derzeit jährlich 520.000 Menschen allein in Deutschland, sollte sich jeder Dienstleister im Bereich Kosmetik und Fußpflege dieser Thematik annehmen. Zu Ihrer Tätigkeit, ergänzend den Krebspatienten psychologisch zu unterstützen, rundet die Balance-Beratung das Programm onkologische – Kosmetikerin ab. Die Fortbildung onkologische Kosmetikerin by desiderm® ist derzeit die renommierteste Weiterbildung in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Sie ist in Fachkreisen von Ärzten und Dermatologen anerkannt. Die Ausbildungsleitung hat unsere Hautexpertin Kerstin Schmid-Siklic, sie ist Europa Dozentin für onkologisch-kosmetische-Weiterbildungen, Coach und Kommunikations-Trainerin. Sie ist Urheberin der Onkoped®-Ausbildung, der Onkoflage® Technik, der Onkoyanga®-Methode uvm. und seit vielen Jahren meinungsbildend in dieser Branche tätig und hat sich ausschließlich auf den Bereich onkologisch kosmetische Haut & Schleimhautpflege, sowie Nagel Prophylaxe spezialisiert.
Onkologische Kosmetikerin – die Kerninhalte der Fortbildung
- Unterschiedliche Krebsarten / Onkologie
- Chemotherapie und Strahlentherapie – Hautnebenwirkung durch Zytostatika
- Behandlungspläne in der Kabine für: ONKO-Akne-Kunden, TOMI-Kunden und HS-Kunden
- Einführung in die Balance-Onkologie und Phasenlehre
- Praktisches Arbeiten in der Kabine mit Behandlungsplan (Es wird gegenseitig in 2er-Teams gearbeitet)
KURSINHALT PRAXIS
- Gegenseitiges Arbeiten (es wird nicht am Patienten gearbeitet)
- Hautdiagnose
- Die HS-Haut und Nagel Prophylaxe gemäß der desiderm® -Kuranwendung
- Onko-Akne Stadium 1-3
- Tomi-Brustwickel Stadium 1-3
- HS-kosmetische-Kältetherapie
1 Theorietag
2 Praxistage (Hier wird das Hand-Syndrom, die Nagelprophylaxe, die Onko-Akne, sowie die Tomibehandlung trainiert)
Prüfung Eine schriftliche Prüfung müssen sie bei desiderm® nicht ablegen, aber selbstverständlich wird der Wissenstand der Teilnehmer während des gesamten Seminares, sowie am Ende der Weiterbildung mündlich abgefragt! Am Ende des Seminares wird Ihnen ein Zertifikat zur onkologischen–Kosmetikerin ausgestellt. Gerne nehmen wir sie nach der Weiterbildung in unseren Studiofinder unter Ihre Onkologische Kosmetikerin auf.
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir in
diesem Jahr noch einen Zusatztermin an.
Termine 2024
Zielgruppe
abgeschlossene Kosmetikausbildung!
Anmerkung: Für Berufsgruppen wie Gesundheits- & Krankenpfleger/innen, oder branchenverwandte Berufszweige empfehlen wir den Onko-Skincare-Experte/-in.
Min. 4 Teilnehmer
Max. 8 Teilnehmer
Seminardauer: 3 Tage
Tag 1: 09.00 – ca. 18.00 Uhr Theorie
(1 Stunde Mittagspause)
Tag 2: 09.00 – ca. 18.00 Uhr Theorie/Praxis
(1 Stunde Mittagspause)
Tag 3: 09.00 – 17.00 Uhr Praxis
(1 Stunde Mittagspause)
Bitte bringen Sie Arbeitskleidung mit!
Veranstaltungsort
Stuttgarter Straße 66, 74321 Bietigheim-Bissingen
Seminarkosten 849,00 €
zzgl. 40,00 € für Skript auf Stick
Anmerkung:
Für die Unterkunft (Hotel) und das leibliche Wohl (Mittagstisch und Abendessen) ist selbst zu sorgen. Übersicht von Hotels und Restaurants Ein kleines Pausen-Catering in der Akademie in Form von: Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke, Gebäck, Früchte, Snacks, etc. steht Ihnen selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung.
Zertifikat
Durch das Zertifikat wird Ihnen die Teilnahme an einem desiderm® Seminar bescheinigt.
Dozentin
Kerstin Schmid-Siklic
Europa Dozentin für onkologisch-kosmetische-Weiterbildungen, Coach/ Kommunikations-Trainerin, Marketing-Referentin. Sie ist Urheberin des Onkoped®-Spezialisten, der Onkoflage®-Technik, der desiderm®-Impuls-Technik und ist seit vielen Jahren meinungsbildend in dieser Branche tätig.