Im Allgemeinen gehören zu den häufigsten Problemen in der Fußpflege eingewachsene oder brüchige Nägel, Druckstellen, Hühneraugen, übermäßige Hornhautbildung und rissige Haut. Zahlreiche neue Substanzen wurden in den vergangenen Jahren für die Behandlung maligner Tumoren zugelassen. Diese Substanzen zeigen neue, teils sehr spezifische Nebenwirkungsspektren, insbesondere an der Haut bzw. Händen und Füßen. Die Weiterbildung Onkoped® gibt Ihnen als med. Fußpflegerin zur Betreuung von Krebspatienten mit einem Hand-Fußsyndrom bereits präventiv, vor dem ersten Chemozyklus die Möglichkeit, einer fachgerechten Behandlung in der Kabine. Anmerkung: Dieses Seminar ist sowohl für die medizinisch/kosmetische Fußpflege (in der Präventiv-Phase) als auch für die podologische Fußpflege (in der Akut-Phase) geeignet. Darum trennen wir diese beiden Gruppen bewusst nicht!
Schwerpunkte der Weiterbildung ist u.a.
- Einführung in die Onkologie
- Krankheitslehre – Zytostatika
- Hautdiagnose und Hautpflege
- Hygienemanagement bei Immungeschwächten Patienten
- Prävention durch HFS-Prophylaxe
- Praktisches Arbeiten in der Kabine mit Behandlungsplan (Es wird gegenseitig in 2er-Teams behandelt)
Zielgruppe
Fußpfleger / Podologen oder Kosmetikerinnen mit Fußpflegeausbildung
Min. 4 Teilnehmer
Max. 8 Teilnehmer
Seminardauer: 1 Tag
09.00 – ca. 17.00 Uhr Theorie + Praxis
(1 Stunde Mittagspause)
Bitte bringen Sie Arbeitskleidung/Schuhe für den Praxisteil mit
Veranstaltungsort
Stuttgarter Straße 66, 74321 Bietigheim-Bissingen
Seminarkosten: 350,00 €
zzgl. 40,00 € für Skript auf Stick
Anmerkung:
Für die Unterkunft (Hotel) und das leibliche Wohl (Mittagstisch und Abendessen) ist selbst zu sorgen.
Übersicht von Hotels und Restaurants
Ein kleines Pausen-Catering in der Akademie in Form von:
Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke, Gebäck, Früchte, Snacks, etc. steht Ihnen selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung.
Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten = 8 Fortbildungspunkte
Zertifikat
Durch das Zertifikat wird Ihnen die Teilnahme an einem desiderm® Seminar bescheinigt.
Dozentin
Kerstin Schmid-Siklic
Europa Dozentin für onkologisch-kosmetische-Weiterbildungen, Coach/ Kommunikations-Trainerin, Marketing-Referentin. Sie ist Urheberin des PPE-Spezialisten, der Onkoflage® Technik, der desiderm®-Impuls-Technik und ist seit vielen Jahren meinungsbildend in dieser Branche tätig.