• Onkoped - onkologische Fußpflege - Weiterbildung - Füße - desiderm-Akademie

Onkologisch-kosmetische Fußpflege

(Präventiv-Phase/Akut-Phase)

Zu den häufigsten Problemen in der Fußpflege eingewachsene oder brüchige Nägel, Druckstellen, Hühneraugen, übermäßige Hornhautbildung und rissige Haut. Zahlreiche neue Substanzen (Zytostatika) wurden in den vergangenen Jahren für die Behandlung maligner Tumoren zugelassen. Diese Substanzen zeigen neue, teils sehr spezifische Nebenwirkungsspektren, insbesondere an der Haut im Gesicht, der Hände und Füße. Auch werden die Finger und Fußnägel stark in Mitleidenschaft gezogen.

Die Weiterbildung zum Onkoped® -Spezialist gibt Ihnen als Podologin oder Fußpfleger/in zur Betreuung von Kunden mit der Diagnose Krebs die Möglichkeit, einer fachgerechten kosmetisch präventiven Behandlung in der Kabine bereits vor dem ersten Chemozyklus. Aber auch die Möglichkeit, therapiebegleitende kosmetische Behandlungen in der Kabine durchzuführen.

Kursinhalt Theorie

  • Einführung in die Onkologie (Chemo- und Strahlentherapie)
  • Krankheitslehre – Zytostatika
  • Nebenwirkung auf Haut und Schleimhaut
  • Hautdiagnose (Anamnese) und Hautpflegeplan
  • Hygienemanagement bei immungeschwächten Patienten
  • Produktschulung*
  • Erstversorgungs Pflege-Kit und Kühl-Kit

* Anmerkung: Im Seminar wird die therapiebegleitende Hautpflege zur Kurbehandlung unverbindlich vorgestellt, der Kurs kann selbstverständlich auch bei nicht Interesse an der Produktlinie besucht werden.

Kursinhalt Praxis

  • Gegenseitiges Arbeiten (es wird nicht am Patienten gearbeitet)
  • Hautdiagnose
  • Die HFS-Haut und Nagel Prophylaxe gemäß der desiderm® -Kuranwendung
  • Die Onkoped® -Okklusion
  • HFS-kosmetische-Kältetherapie

Anmerkung: Es findet keine maschinelle oder manuelle Nagelpflege statt.

Prüfung Eine schriftliche Prüfung müssen sie bei desiderm® nicht ablegen, aber selbstverständlich wird der Wissenstand der Teilnehmer während des gesamten Seminares, sowie am Ende der Weiterbildung mündlich abgefragt! Am Ende des Seminares wird Ihnen ein Zertifikat  ausgestellt. Gerne nehmen wir sie nach der Weiterbildung in unseren Studiofinder unter Onkologische Fußpflege auf.

Termine 2025

Kurs 1

21. Februar 2025 (2 von 8 Plätzen belegt / min. Teilnehmerzahl: 4)

Kurs 2

11. April 2025 (1 von 8 Plätzen belegt / min. Teilnehmerzahl: 4)

Kurs 4

17. Oktober 2025 (0 von 8 Plätzen belegt / min. Teilnehmerzahl: 4)

Zielgruppe

Dieses Seminar ist sowohl für die medizinisch/kosmetische Fusspflege (in der Präventiv-Phase) als auch für die podologische Fusspflege (in der Akutphase) geeignet. Darum werden diese beiden Gruppen bewusst nicht getrennt.

Min. 4 Teilnehmer

Max. 8 Teilnehmer

Seminardauer: 1 Tag

09.00 – ca. 18.00 Uhr Theorie + Praxis

(1 Stunde Mittagspause)


Bitte bringen Sie Arbeitskleidung mit!
Kein Besteck nötig.

 

Veranstaltungsort

Stuttgarter Straße 66, 74321 Bietigheim-Bissingen

HINWEIS: Wir ziehen um!!
Ab 1. Mai 2025 finden unsere Seminare in der Pleidelsheimer Straße 18,

74321 Bietigheim-Bissingen statt.

Seminarkosten: 390,00 €

zzgl. 40,00 €  für Skript auf Stick

Hinweis: Die Rechnung erhalten Sie 14 Tage vor Kursbeginn.
Bitte beachten Sie, dass ein kostenfreier Rücktritt nur bis 5 Wochen vor Seminar möglich ist.
Die anteilige Seminargebühr bei späterem Rücktritt entnehmen Sie bitte unseren AGB´s.

Selbstverständlich können Sie den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt nachholen, die anteilige Seminargebühr wird angerechnet und verfällt nicht.

Fortbildungspunkte

8 Unterrichtseinheiten = 8 Fortbildungspunkte

Anmerkung:

Für die Unterkunft (Hotel) und das leibliche Wohl (Mittagstisch und Abendessen) ist selbst zu sorgen.

Übersicht von Hotels und Restaurants

Ein kleines Pausen-Catering in der Akademie in Form von:
Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke, Gebäck, Früchte, Snacks, etc. steht Ihnen selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung.

Zertifikat

Durch das Zertifikat wird Ihnen die Teilnahme an einem desiderm® Seminar bescheinigt.

Dozentin

Kerstin Schmid-Siklic

Europa Dozentin für onkologisch-kosmetische-Weiterbildungen, Coach/ Kommunikations-Trainerin, Marketing-Referentin. Sie ist Urheberin der Onkoped®-Fußpflege, der Onkoflage®-Technik und ist seit vielen Jahren meinungsbildend in dieser Branche tätig.